top of page

Komm in unser Team!

Willkommen in der Wilden Kita

Wir sind die Wilde Kita e.V..

Eine neue innovative, wildnispädagogische Elterninitiative, die als freier gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe eine Kindertagesstätte direkt am Wald eröffnet. Wir wollen die Grundlage für Kinder schaffen, eine nachhaltige, gleichberechtigte und faire Gesellschaft zu gründen, in welcher jeder seine eigenen Stärken anerkennen kann und als Persönlichkeit von Anderen anerkannt wird. Wir wollen Kinder dazu befähigen, ihre eigenen Vorstellungen von einem glücklichen Leben zu entwickeln und dieses Leben führen zu dürfen.

Gemeinsam mit 52 Kindern und neun pädagogischen Mitarbeitenden, entwickeln wir Wissen und Lebensweisen, die es uns ermöglichen, diese Welt zu erhalten und in einer Gesellschaft zu leben, in welcher jeder eine Chance auf ein gutes Leben haben.

Für unsere neue Kindertagesstätte in Hagen Berchum suchen wir zum Zeitpunkt der Eröffnung:

​

  • Erzieher_innen (m/w/d)

  • Kindheitspädagog_innen (m/w/d)

  • Heilpädagog_innen (m/w/d)

  • Kinderpfleger_innen(m/w/d)

  • Kinderkrankenpfleger_innen(m/w/d)

  • In Vollzeit/Teilzeit (20-40 Std./Wo.)

 

So arbeiten wir:

Unsere Wilde Kita ist eine dreigruppige Einrichtung, in welcher wir 52 Kinder Hand in Hand mit der Natur begleiten dürfen. Die wald- oder wildnispädagogische Ausrichtung macht die Schönheit und Besonderheit dieser Erde greifbar und schafft das Verständnis für Leben und die Kostbarkeit jedes Lebewesens. Der Wald bietet einen sicheren, kreativen und geborgenen Raum für die Entwicklung der Kinder und wir verbringen den Tag im Wald und erkennen die Natur als Schlüssel zu einer sozialen Verbindung an, die die Grundlage zu einer Gemeinschaft schafft. Grade die Zusammenarbeit mit den Familien liegt uns dabei besonders am Herzen. Wir setzen auf bindungsorientierte Bildungsprozesse und fördern die individuelle Entwicklung jedes Kindes mit einem nachhaltigen und achtsamen Blick.

 

Dich suchen wir:

  • Förderung der Ressourcen der Kinder: Du erkennst die Stärken jedes einzelnen Kindes und unterstützt die Entfaltung seiner individuellen Fähigkeiten.

  • Gestaltung, Planung und Umsetzung des pädagogischen Alltags im Wald: Du begleitest die Kinder in der Natur und gestaltest mit ihnen abwechslungsreiche und lehrreiche Aktivitäten, die ihre Neugier und Kreativität wecken.

  • Reflexion und Entspannung des Erlebten: Du schaffst im Gebäude Raum für Reflexion und Entspannung, um das Erlebte gemeinsam mit den Kindern zu verarbeiten.

  • Individuelle und achtsame Begleitung der Entwicklung der Kinder: Du unterstützt jedes Kind in seiner persönlichen Entwicklung und gehst dabei individuell auf die Bedürfnisse der Kinder ein.

  • Nachhaltiger und bindungsorientierter Blick auf Bildungsprozesse: Du begleitest Bildungsprozesse, die das Wohl des Kindes im Mittelpunkt haben und setzt auf eine nachhaltige Förderung.

  • Offenheit für Bildung, die vom Kind auskommt: Du förderst das Lernen und die Entwicklung der Kinder, indem du die Interessen und Impulse in den Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit stellst.

  • Aufbau einer gesunden Bildungspartnerschaft mit den Eltern: Du schaffst eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern und arbeitst partnerschaftlich zusammen, um die bestmögliche Förderung der Kinder zu gewährleisten.

  • Kinderschutz ist die höchste Priorität: Du setzt dich für den Schutz der Kinder ein und handelst stets verantwortungsvoll im Sinne des Kinderschutzes und mit einem professionellen Umgang mit Nähe und Distanz

  • Teamarbeit als elementarer Bestandteil: Du arbeitest eng im Team zusammen, um die bestmögliche pädagogische Arbeit zu leisten und voneinander zu lernen und sich flexibel zu unterstützen.

  • Naturliebe: Du liebst den Wald und arbeitest gerne draußen in der Natur.

 

Das bringst du mit:

* Du verfügst über einen Abschluss als

  • Erzieher_in (m/w/d)

  • Kindheitspädagog_in (m/w/d)

  • Sozialarbeiter_in (m/w/d)

  • Heilpädagog_in (m/w/d)

  • Kinderpfleger_in(m/w/d)

  • Kinderkrankenpfleger_in(m/w/d)

oder eine vergleichbare Qualifikation als pädagogische Fachkraft

* berufliche Erfahrung ist von Vorteil, wir freuen uns jedoch auch über motivierte Berufseinsteiger*innen

* Erfahrung und Interesse an Wald- und Naturpädagogik

* Bereitschaft den ganzen Tag im Wald zu arbeiten

* Empathie und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

*Engagement ein neues Team und eine neue Kita mitzugestalten

​

Das kannst du erwarten:

* Wir bezahlen nach unserem Haustarif, welcher am TVöD SuE angelehnt ist

* Wir bieten Vermögenswirksame Leistungen an

* Wir bieten kostenlose Getränke und kostenlose Parkplätze

* Wir bieten Vergünstigungen durch Corporate Benefits mit einer Vielzahl von Angeboten bekannter Marken an

* Durch die Mitgliedschaft des Paritätischen Gesamtverbandes haben wir und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

* Wir bieten 30 Tage Urlaub

* Wir bieten 2 Regenerationstage

* Wir achten auf Überstundenausgleichstage

* Wir legen viel Wert auf Teamevents und bieten gemeinsame Erlebnisse mit Mehrwert

* Wir geben dir die Wahl und du entscheidest in welchem Rahmen dein Benefit-Budget ausgegeben werden soll

 

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

* Wir unterstützen dich mit Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanziellen Mitteln

* Wir machen regelmäßig Veranstaltungen für deine persönliche Weiterentwicklung und Kurse zu Themen wie Achtsamkeit und Gesundheit

* Wir machen gemeinsam im Team regelmäßige Supervision

* Wir bieten dir die Möglichkeit Teil eines neuen Teams zu sein und gemeinsam eine innovative Lern- und Teamkultur zu erschaffen

*Wir bieten Lehr- und Lernmöglichkeiten in Bezug auf Wildnispädagogik, Nachhaltigkeit und Achtsamkeitstraining

* Wir legen den Fokus auf einen wertschätzenden Umgang im Team

*Wir bieten eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer naturverbundenen Umgebung

* Wir ermöglichen eine sinnstiftende Arbeit mit viel Raum für Kreativität und eigenständiges Arbeiten mitten in der Natur

Wenn du dich von dieser Stelle angesprochen fühlst und gemeinsam mit uns die pädagogische Arbeit in einer naturnahen Umgebung gestalten möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

 

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail an wildekita@gmx.de.

Sie können uns auch telefonisch unter: 02371 7891895 erreichen.

 

Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

​

bottom of page